Integrale Spiritualität

Im Jahre 2006 ist Ken Wilbers „Integrale Spiritualität..“ in den USA erschienen, ein Jahr darauf in Deutsch.


Bei diesem Ansatz handelt es sich um den Höhepunkt seines Schaffens.


So hat er eine integrale Sicht auf die Spiritualität u.a. in ein Konzept der vier Quadranten gebracht.

Diese Gesamtschau auf das Bewusstsein ist ein grossartiges Instrument, um die Spiritualität aller Religionen in diesen vier Quadranten zu erfassen

und gängige Verwechslungen und Irrtümer aufzulösen.


Mag der Ansatz von Ken Wilber in seiner Gesamtheit auch sehr komplex und darum schwierig nachvollziehbar sein, so ist es doch für alle Menschen, die sich für Spiritualität interessieren, von grossem Nutzen, diese Sicht in einer Art „Lightversion“ zu verstehen.


Um die Vermittlung dieser „Lightversion“ bemühe ich mich in meinem gesamten Wirken - auch ohne den wilberschen Überbau erkennbar zu erklären.

Aus biographischen Gründen bin ich 1994 auf Ken Wilber gestossen und habe seither etliche seiner Bücher gelesen:


  1. Mut und Gnade


  1. Das Atman-Projekt


  1. Halbzeit der Evolution


  1. Religion und Wissenschaft


  1. Integrale Psychologie


  1. Eros - Kosmos - Logos


  1. Das Wahre Schöne Gute


  1. One Taste - Einfach Das


  1. Im Auge des Hurikans bist du sicher


  1. Integrale Spiritualität


  1. Integrale Vision


  1. Integrale Meditation


  1. The Religion of Tomorrow


Marion Küstenmacher hat diesen Ansatz für den christlichen Weg erschlossen.

  1. -Gott 9.0

  2. -Integrales Christentum

sind zwei tolle Bücher!